Flexibles Klassenzimmer: So geht Unterricht heute

Unsere Kinder verbringen ihren größten Teil des Tages im Unterricht. Hier, in der Schule, werden sie auf das Leben vorbereitet, lernen schreiben und lesen, zu rechnen und was im Leben noch so wichtig ist. Doch habt auch ihr euch schon mal im Klassenzimmer eurer Kinder umgesehen? Wie ist das Lernumfeld, in dem eure Kinder zu jungen Erwachsenen heranwachsen, eingerichtet? Lasst uns gemeinsam ein Bild machen und den perfekten Klassenraum einrichten. Wie das geht? Das zeigt uns das Angebot von Flexibles Klassenzimmer. Was sich dahinter verbirgt und wie auch ihr aktiv werden könnt, um das Unterrichtsgeschehen eurer Kinder zu verbessern, zeigen wir euch in diesem Blogeintrag.

Frontalunterricht war gestern

Denkt doch bloß einmal an eure eigene Schulzeit zurück. Welche Momente sind euch am meisten und vor allem am positivsten in Erinnerung geblieben? Wann habt ihr Schule so richtig genossen? Und was würdet ihr vielleicht ändern, wenn ihr die Chance hättet? So mancher wird nun vielleicht an einen bestimmten Lehrer oder eine Lehrerin denken, doch lasst es euch sagen: Auch die Einrichtung der Klassenzimmer spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle. Reiner Frontalunterricht gehört nämlich längst der Vergangenheit an. Heute stehen Gruppenarbeiten und individuelle Projekte auf dem Programm, die ein ebenso individuelles Interieur der Zimmer voraussetzen. Das Unternehmen Flexibles Klassenzimmer beschäftigt sich seit einigen Jahrzehnten genau mit dieser Frage: Wie lässt sich die Flexibilität des Lehrplans auch in den Einrichtungen umsetzen und widerspiegeln? Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn das Angebot ist vielseitiger denn je. Im Vordergrund steht vor allem die Flexibilität, dass sich Unterrichtsszenarien also innerhalb von ein paar Handgriffen verändern und anpassen lassen.